Der Anfang bei jedem Freundschaftsarmband ist immer gleich. Du suchst dir eine Anleitung für ein Armband aus, nimmst die angegebene Anzahl an Fäden und bindest diese mit einem einfachen Knoten zusammen.
So sind alle Fäden erstmal fixiert. Ein Freundschaftsarmband kann unterschiedlich breit sein. Es gibt Bänder mit 4 Fäden, aber auch Armbänder mit 12 Fäden. Zum Knüpfen von Freundschaftsarmbändern verwendest du eine dünne Baumwolle wie z-B. die myboshi No.2.
Der Anfang eines Freundschaftsarmbands
- Anleitung und Garn aussuchen.
- Alle Fäden miteinander verknoten. So sind die Fäden erstmal fixiert.
- Mit einem Stück Klebestreifen an einem stabilen Untergrund befestigen. Wahlweise kannst du auch eine Sicherheitsnadel zum Befestigen verwenden (z.B. an einer Hose oder einem Sofakissen).
- Fäden sortieren und mit dem Knüpfen des Freundschaftsarmbands loslegen.
Grundknoten für Freundschaftsbänder
Beim Knüpfen gibt es 4 verschiedene Grundknoten. Ein Freundschaftsarmband kann aus der Aneinanderreihung dieser Grundknoten entstehen.
Schau doch mal bei unserem Blogeintrag zum Thema „Freundschaftsarmbänder“ vorbei!