MACH DIR WAS SCHÖNES

myboshi Logo ohne Signet
A B D E F G H I K L M N P Q R S T V W Z
Sa Sc Se Sp St
Stä Str

Stricken mit dem myboshi Loop

TEILE DIESEN BEITRAG:
Inhaltsverzeichnis

Der myboshi Loop ist nicht einfach nur ein Stück Stoff, sondern eine coole Innovation zum Handarbeiten. Der Stoff ist schlaufenförmig zusammengenäht, also wie ein Loopschal, und hat oben und unten eine eingewebte Schlaufenkante.

An diese kannst du Anstricken oder Anhäkeln. Außerdem kannst du in die Stofffläche Muster sticken oder aber an die Schlaufen anknüpfen, anflechten oder kleine Bommel und Quasten zur Verzierung anbringen. Lass deiner Kreativität freien Lauf.

Wenn du noch nie mit unserem myboshi Loop gearbeitet hast, schau dir dieses Video zum Stricken mit dem Loop an. Darin zeigen wir dir, wie die ersten Maschen und die erste Runde funktioniert und wie du mit der Schlaufenkante strickst.

Infos über den myboshi Loop

Du willst allgemein mehr Infos zum Loop? Wo er herkommt, welche Farben es gibt und wie er hergestellt wird? Klick in dieses Video:

TEILE DIESEN BEITRAG:
myboshi
myboshi

MACH DIR WAS SCHÖNES

WAS INTERESSIERT DICH?
FÜR SCHNÄPPCHENJÄGER
LEXIKON
Das könnte dich auch interessieren
Häkelstücke zusammennähen

Wir zeigen dir hier Schritt-für-Schritt, wie du Häkelteile fast unsichtbar zusammennähen kannst. Häkelstücke zusammennähen: so funktioniert’s Schritt 1: Häkelstücke ausrichten Du legst die beiden Teile,

MEHR LESEN »
Rechtslinker Knoten beim Knüpfen

In umgekehrter Reihenfolge zum linksrechten Knoten gehst du beim rechtslinken Knoten vor. Zuerst einen rechten Knoten herstellen und gleich danach mit demselben Arbeitsfaden einen linken

MEHR LESEN »
Rundenschluss beim Häkeln

Beim Häkeln in Runden kannst du entweder Kreise in Spiralrunden häkeln – dann brauchst du keinen Rundenschluss. Oder aber du häkelst jede Runde für sich

MEHR LESEN »