MACH DIR WAS SCHÖNES

myboshi Logo ohne Signet
A B D E F G H I K L M N P Q R S T V W Z
Ab Ak An

Akzente sticken um rechts gestrickte Maschen

TEILE DIESEN BEITRAG:
Inhaltsverzeichnis

Wir zeigen dir, wie du ein Muster in ein Strickstück bringen kannst, ohne es direkt mit einzustricken – was oftmals realtiv kompliziert ist. Für die gestickte Alternative brauchst du einen Faden und eine Stick- oder Vernähnadel.

Deine Ausgangsbasis sind rechts gestrickte Maschen. Wenn du um diese Maschen Akzente sticken willst, legst du den Faden einfach um eine rechte Masche herum.

In diesem Video erklären wir dir, wie man Akzente um rechts gestrickte Maschen stickt:

Schritt 1: Masche nachfahren

Fädele den Faden auf die Vernähnadel. Nun stichst du von der Rückseite des Strickstücks durch die rechte Masche, die du verzieren willst und einmal um die Masche herum. Du fährst also genau die Fadenrichtung der rechten Masche nach (siehe eingezeichneter Pfeil in unserer Grafik).

Akzente sticken um rechts gestrickte Maschen Schritt 1

Schritt 2: Stickergebnis

Schließlich stichst du wieder zurück auf die Rückseite des Strickstücks und zwar an der Stelle, wo du am Anfang eingestochen hast. Nach diesem Prinzip kannst du mehrere Akzente einsticken, ohne dass du dabei den Faden absetzen musst. Die Fadenenden solltest du schließlich gut vernähen oder verknoten, damit sich die Stickerei nicht wieder auflöst.

Akzente sticken um rechts gestrickte Maschen Schritt 2
TEILE DIESEN BEITRAG:
myboshi
myboshi

MACH DIR WAS SCHÖNES

WAS INTERESSIERT DICH?
FÜR SCHNÄPPCHENJÄGER
LEXIKON
Das könnte dich auch interessieren
Rechtslinker Knoten beim Knüpfen

In umgekehrter Reihenfolge zum linksrechten Knoten gehst du beim rechtslinken Knoten vor. Zuerst einen rechten Knoten herstellen und gleich danach mit demselben Arbeitsfaden einen linken

MEHR LESEN »
Stäbchenbündel

Als Stäbchenbündel bezeichnen wir mehrere Stäbchen, die gemeinsam in eine Einstichstelle gehäkelt werden. Im Vergleich zum Maschenbündel werden hier zwischen den Stäbchen eine oder mehrere

MEHR LESEN »
Anfangsschlinge beim Häkeln

Die leichte Anfangsschlinge ist die erste Schlinge auf deiner Häkelnadel und eine vereinfachte Variante der Anfangsluftmasche, die man mit der Häkelnadel bildet. In unserem Erklärvideo

MEHR LESEN »