Wir zeigen dir, wie du deine Strickstücke seitlich zusammennähen kannst mit einem Matratzenstich. Genau wie der Maschenstich, ist Matratzenstich oder auch Leiterstich genannt, am Schluss unsichtbar und hält die beiden Strickstücke fest zusammen.
Der Matratzenstich wird oft bei seitlichen Nähten von beispielsweise Pullovern oder Cardigans genutzt. Lese jetzt weiter, um herauszufinden, welche 5 Schritte du beim Matratzenstich du durchführen musst.
Schritt 1: Vorbereitungen
Sorge dafür, dass die beiden Strickstücke, die du zusammenfügen möchtest, bereit liegen. Idealerweise haben die Strickstücke (oder zumindest die Teile, die zusammengenäht werden) die gleiche Reihenanzahl. Stelle sicher, dass beide Enden der Strickstücke lang genug sind, um vernäht zu werden.
Lege die Strickstücke nebeneinander und richte sie so aus, dass die Reihenübergänge auf jeder Seite auf derselben Höhe liegen, damit du sie gerade zusammennähst. Achte darauf, dass die Maschen in dieselbe Richtung zeigen. Dein Vernähfaden sollte etwa doppelt so lang sein, wie die Höhe, die du zusammennähen möchtest.
Schritt 2: Beginne den Stich
Bevor du beginnst, musst du etwas über die Anatomie einer gestrickten Masche Bescheid wissen. Auf den ersten Blick fällt natürlich die V-Form der Maschen auf.
Wenn du das Strickstück etwas auseinander ziehst, fällt dir pro “V” ein Querfaden auf, die ähnlich wie Leitersprossen das ganze Strickstück hinaufgehen. Diese Querstreben werden beim Matratzenstich benutzt.
Nehme den Faden, mit dem du die Strickstücke vernähen möchtest, und führe ihn von unten nach oben unter der ersten “Leitersprosse” des rechten Strickstücks an der äußersten Masche hindurch. Ziehe den Faden durch und achte darauf, noch genug Endfaden zum Vernähen zu haben.
Schritt 3: Verbinde das 2. Strickstück
Führe deine Vernähnadel nun vor der Arbeit zum linken Strickstück, hier fährst du auch unter dem ersten Querfaden hindurch.
Führe deinen Vernähfaden wieder vor der Arbeit zum rechten Strickstück und fahre unter den 2. Querfaden.
Schritt 4: Wiederhole den Vorgang
Führe nun bei Reihe für Reihe deinen Vernähfaden unter dem Querfaden beider Stücke am V entlang. Wiederhole diesen Vorgang, bis du alle Maschen miteinander vernäht hast.
Ziehe nach ein paar Maschen deinen Faden etwas an, damit du die Strickstücke eng aneinander ziehst und deine Naht verschwinden lässt.
Schritt 5: Abschluss
Wenn du alle Maschen miteinander vernäht hast, ziehe den Faden vorsichtig durch die letzte Masche des rechten Strickstücks. Schneide den Faden ab und ziehe ihn durch die Schlaufe, die sich gebildet hat. Ziehe die Schlaufe fest, um den Faden zu sichern.
Auf der Rückseite hat sich eine Wölbung gebildet, wo die beiden Strickstücken aufeinandertreffen. Von außen ist diese nicht sichtbar und du kannst sie wunderbar verwenden, um deinen Faden zu vernähen.
Herzlichen Glückwunsch, du hast den Matratzenstich erfolgreich ausgeführt! Versuche direkt selbst, deine Strickstücke unsichtbar miteinander zu verbinden!