Wenn du beim Häkeln 2 Maschen zu 1 Masche zusammenfügen möchtest, nennt man das Maschen zusammen abmaschen. So verringerst du die Maschenzahl und machst dein Produkt kleiner oder enger.
Eine Maschenabnahme kannst du natürlich mit verschiedenen Maschenarten machen. In diesem Beitrag erklären wir dir, wie du feste Maschen zusammen abmaschen kannst.
Wenn du noch nicht so weit bist und erst einmal nachlesen willst, wie feste Maschen häkeln an sich funktioniert – hier entlang!
Schau dir doch zunächst unser Erklärvideo an. Anschließend kannst du die Schritt-für-Schritt-Erklärung auch noch ausführlich etwas weiter unten in diesem Beitrag nachlesen.
Feste Maschen zusammen abmaschen: so geht's
Schritt 1: Faden holen
Stich in die nächste Einstichstelle ein und hol den Faden durch. Es liegen 2 Schlingen auf deiner Häkelnadel.
Schritt 2: Erneut Faden holen
Stich noch einmal in die nächste Einstichstelle ein und hol den Faden durch. Jetzt liegen 3 Schlingen auf deiner Nadel.
Schritt 3: Faden durch alle Schlingen ziehen
Nimm erneut den Faden mit der Häkelnadel auf und ziehe ihn durch alle 3 auf der Nadel liegenden Schlingen ziehen.

Du hast nun aus 2 festen Maschen 1 Masche gemacht! Nach diesem Prinzip hast du 1 Masche abgenommen. Im Anschluss kannst du entweder weitere Maschen abnehmen oder mit festen Maschen weiterhäkeln.
Natürlich kannst du nicht nur einfache Stäbchen, sondern auch andere Maschenarten zusammen abmaschen: