A B D E F G H I K L M N P Q R S T V W Z
Sa Sc Se Sp St

Spiralrunden bzw. in der Schnecke häkeln

TEILE DIESEN BEITRAG:
Inhaltsverzeichnis

Kreise in Spiralrunden häkeln

Kreise in Spiralrunden häkeln (oder auch „In der Schnecke häkeln“ genannt) ist eine Variante des Häkelns in der Runde. Du machst hier jedoch keinen Rundenschluss! Besonders bei einfarbigen Produkten bietet sich diese Art zu häkeln an.

In unserem Erklärvideo zeigen wir dir, wie Kreise in Spiralrunden häkeln im Detail funktioniert:

Spiralrunden häkeln: Anfangsmasche markieren für einen besseren Überblick

Wenn du in der Schnecke häkelst, solltest du die 1. Masche der neuen Runde mit einer Sicherheitsnadel oder einem Maschenmarkierer kennzeichnen. Das erleichtert das Zählen der Maschen in der jeweiligen Runde und du behältst den Überblick.

Was musst du beim Häkeln in der Schnecke beachten?

Beim Häkeln in der Schnecke werden die Runden nicht mit einer Kettmasche geschlossen und es wird auch keine Luftmasche gehäkelt. Du machst also keinen Rundenschluss!

Wann häkelt man Kreise in Spiralen / in der Schnecke?

Für das Häkeln im Kreis gibt es viele Anwendungen. Bei Mützen können längere einfarbige Passagen mit dieser Methode gehäkelt werden, aber auch bei Amigurumi wird diese Häkeltechnik häufig eingesetzt. Gerade bei kugelförmigen Objekten, wie dem Kopf, aber auch für Körper und Körpereinzelteile, bietet sich das Häkeln in Spiralrunden oder eben in der Schnecke an. Mit dieser Häkeltechnik kannst du natürlich auch ganz einfach Topflappen oder einfarbige Untersetzer häkeln.

Hier ein Beispiel:

Häkeln in der Spirale - Beispiel
TEILE DIESEN BEITRAG:
Picture of myboshi
myboshi

MACH DIR WAS SCHÖNES

WAS INTERESSIERT DICH?
FÜR SCHNÄPPCHENJÄGER
LEXIKON
Das könnte dich auch interessieren
Matratzenstich beim Stricken

Wir zeigen dir, wie du deine Strickstücke seitlich zusammennähen kannst mit einem Matratzenstich. Genau wie der Maschenstich, ist Matratzenstich oder auch Leiterstich genannt, am Schluss

MEHR LESEN »
Tiefgestochene einfache Stäbchen

Tiefgestochene einfache Stäbchen werden nicht in die Einstichstelle der Vorrunde gehäkelt, sondern zwischen die Maschenkörper der in der Anleitung angegebenen Runde oder Reihe. Wir zeigen

MEHR LESEN »
Hebemaschen-Muster

Das Hebemaschen-Muster ist ein Strickmuster, das einfach zu stricken ist und ein schönes Maschenbild ergibt. Das Muster besteht aus einer rechts abgehobenen Masche, einer rechts

MEHR LESEN »