MACH DIR WAS SCHÖNES

myboshi Logo ohne Signet
A B D E F G H I K L M N P Q R S T V W Z
We Wi
Wic Wie

Wickelstich

TEILE DIESEN BEITRAG:
Inhaltsverzeichnis

Der Wickelstich ist eine ähnliche Sticktechnik wie der Knötchenstich, mit dem Unterschied, dass er durch mehr Umwicklungen größer ausfällt.

In unserer Grafik siehst du 3 fertige gestickte Wickelstiche und einen der gerade im Entstehungsprozess ist:

Wickelstich sticken

Videoanleitung Wickelstich

Hier haben wir auch noch ein Video zum Wickelstich für dich vorbereitet:

Stickanleitung Wickelstich

Schritt 1: Faden auffädeln

Faden auf die Vernähnadel fädeln. Mit der Vernähnadel von hinten nach vorne (bzw. von innen nach außen) stechen.

Schritt 2: Faden aufwickeln

Wickel den Faden kurz nach der Einstichstelle 5 bis 6 mal um die Nadelspitze.

Schritt 3: Faden durchstechen

Mit der Vernähnadel stichst du nun knapp neben der Einstichstelle wieder zurück auf die Innenseite/Rückseite deines Häkelstücks bzw. Stoffes oder Strickstücks. Halte dabei den Faden bzw. das Knötchen mit der linken Hand fest.

Schritt 4: Faden durchziehen

Nun ziehst du den Faden vorsichtig durch, sodass die Umwicklungen auf der Vernähnadel auf der Vorderseite der Arbeit ein kleines Knötchen bilden.

TEILE DIESEN BEITRAG:
myboshi
myboshi

MACH DIR WAS SCHÖNES

WAS INTERESSIERT DICH?
FÜR SCHNÄPPCHENJÄGER
LEXIKON
Das könnte dich auch interessieren
Fallmaschenmuster mit 1 Umschlag

Es gibt unterschiedliche Arten von einem Fallmaschenmuster. Wir beschreiben das Fallmaschenmuster mit 1 Umschlag in Hin- und Rückreihen. Das Fallmaschenmuster ist ein sehr lockeres, durchscheinendes

MEHR LESEN »
Anfangsknoten für den Loomring

Jedes Loomprojekt entsteht durch die Arbeit in einem Strick- bzw. Loomring. Hier zeigen wir dir, wie du den Arbeitsfaden deines Projektes richtig am Loomring befestigst.

MEHR LESEN »