Verschränkte Maschen sind Maschen, die „verdreht“ gestrickt werden. Du verwendest rechts verschränkte Maschen, um Akzente und leichte Muster in dein Strickstück einzuarbeiten.
Das Prinzip der rechten Masche bleibt gleich. Einziger Unterschied: Du stichst beim Stricken anders in die Masche ein. Du stichst nicht – wie bei rechten Maschen – vor der Nadel in die Masche ein, sondern hinter der Nadel. Dadurch dreht sich deine Masche und ist rechts verschränkt.
Maschen rechts verschränkt stricken: so geht's
Schritt 1: Arbeitsfaden durch die Schlinge holen
Steche hinter der linken Nadel in die Masche ein und hole den Arbeitsfaden durch die Schlinge. Der Arbeitsfaden liegt wie auch bei den normalen rechten Maschen hinter der Arbeit.

Schritt 2: von der linken Nadel gleiten lassen
Anschließend lässt du die Masche wie gewohnt von der linken Nadel gleiten.
