
Wie jedes Jahr kürt Pantone die Farbe des Jahres – so auch 2018. Pantone ist ein US-amerikanisches Farbinstitut und weltweit anerkannter Farbexperte für die gesamte Designindustrie. Das Farbinstitut ist jedes
Wie jedes Jahr kürt Pantone die Farbe des Jahres – so auch 2018. Pantone ist ein US-amerikanisches Farbinstitut und weltweit anerkannter Farbexperte für die gesamte Designindustrie. Das Farbinstitut ist jedes
Du findest zahlreiche Strickmuster kostenlos im myboshi Strick-Lexikon – online und jederzeit frei verfügbar. In diesem Blogartikel haben wir die beliebtesten Strickmuster einmal für dich zusammengefasst. Hier kommen die TOP
Auch im neuen Jahr dürfen unsere spannenden Bloggerinterviews natürlich nicht fehlen. 2018 starten wir mit Martyna, für die meisten wahrscheinlich besser bekannt als marblerie. Mit ihrem eigenen Blog und Instagram-Profil
Petra bezeichnet sich selbst als häkel-, strick- und bastelsüchtig. Perfekte Grundlage für eine Anleitungsautorin, oder? Wie praktisch, dass du ihre tollen Anleitungen auch bei uns im myboshi Anleitungsmarkt findest. In
Wir haben uns schon fast daran gewöhnt, dass jede Woche ein neuer bunter Teil des Crochet alongs auf unserem Blog zur Verfügung steht. Du auch? Dann müssen wir dir leider
Topflappen häkeln ist langweilig? Denkste. Was die meisten wahrscheinlich schon im Handarbeitsunterricht gelernt haben, ist nicht nur ein Häkel-Anfänger Thema, sondern kann in verschiedensten Formen und Mustern angefertigt werden. Eine
Schritt 13 und 14 Traurig aber wahr, das Crochet along geht schon aufs Ende zu! Denn mit Teil 6 geht die vorletzte Reihe unseres diesjährigen Crochet alongs online. Aber dafür
Fragt man Andrea Stertz nach ihrem Beruf, so wird sie sagen, dass sie Häkelanleitungen designed und vertreibt. Und zwar unter dem Namen Crochetta Häkeldesign. Im Interview bei uns im Blog
Wilkommen zurück lieber Crochet along Mithäkler! Wir hoffen, du kommst gut voran und das Häkeln macht dir genauso viel Spaß wie uns. Über die Hälfte der Decke im Mandala-Style hast
Der Begriff der Beanie kommt, wie so oft, aus dem Englischen und bezieht sich vermutlich auf das Wort bean, also „Bohne“. Es handelt sich also um eine umgangssprachliche Bezeichnung für