MACH DIR WAS SCHÖNES

myboshi Logo ohne Signet
A B D E F G H I K L M N P Q R S T V W Z
Zi Zo Zu Zw

Zusammenhäkeln mit Kettmaschen

TEILE DIESEN BEITRAG:
Inhaltsverzeichnis

Es gibt viele Varianten, wie man beim Häkeln zwei Teile zusammennähen kann. Die einfachste und aus unserer Sicht beste Variante: mit Kettmaschen. So kannst du einzelne Häkelstücke fest miteinander verbinden.

Legst du die Teile rechts auf rechts aufeinander, bekommst du deine Naht auf der Innenseite. Wenn du links auf links legst, liegt die Naht auf der Außenseite.

Zusammenhäkeln mit Kettmaschen: so geht's

Noch ein Tipp vorab: Wenn du möchtest, dass deine Naht besonders fein und unauffälig aussieht, nimm eine etwas kleinere Häkelnadel als die, die du beim Häkeln eingesetzt hast. Und hier findest du alles zum Thema Kettmasche.

Schritt 1: Häkelteile bündig übereinander legen

Lege die beiden Teile, die du zusammenhäkeln willst, bündig übereinander. Steche mit der Häkelnadel durch die 1. Masche der beiden Teile.

Zusammenhäkeln mit Kettmaschen – Schritt 1

Schritt 2: Faden durch die erste Masche ziehen

Nimm einen neuen Faden und ziehe ihn durch die erste Masche. Dann häkelst du eine Luftmasche.

Zusammenhäkeln mit Kettmaschen – Schritt 2

Schritt 3: Kettmaschen häkeln

Nun häkelst du bis zum Ende der Reihe Kettmaschen. Dazu stichst du immer durch beide Lagen und holst den Arbeitsfaden durch diese und durch die Schlinge auf der Nadel. Unser Tipp: Achte darauf, dass du immer in die gleichen Maschen beider Häkelstücke einstichst. Im zweiten Bild siehst du die Naht, gehäkelt aus Kettmaschen.

Zusammenhäkeln mit Kettmaschen – Schritt 3-1
Zusammenhäkeln mit Kettmaschen – Schritt 3-2

Schritt 4: Faden durch die Schlinge ziehen

Beim der letzten Kettmasche ziehst du einfach den Faden durch die Schlinge. Zum Schluss den Faden gut vernähen. Wenn du die beiden Teile wieder aufklappst sieht deine Naht so aus – wir haben mit einer Kontrastfarbe gearbeitet, damit du die Naht besser erkennen kannst:

Zusammenhäkeln mit Kettmaschen – Schritt 4
TEILE DIESEN BEITRAG:
myboshi
myboshi

MACH DIR WAS SCHÖNES

WAS INTERESSIERT DICH?
FÜR SCHNÄPPCHENJÄGER
LEXIKON
Das könnte dich auch interessieren
Rippenknoten

Der Rippenknoten ist ein grundlegender Knoten in der Makramee-Technik und wird gerne als Umrandung geknotet. In diesem Lexikon-Beitrag lernst du Schritt-für-Schritt, wie der Knoten geknüpft

MEHR LESEN »
Feste Maschen zusammen abmaschen

Wenn du beim Häkeln 2 Maschen zu 1 Masche zusammenfügen möchtest, nennt man das Maschen zusammen abmaschen. So verringerst du die Maschenzahl und machst dein

MEHR LESEN »
Salomonischer Knoten

Der salomonische Knoten (auch Liebesknoten genannt) ist ein ausgefallenes Muster, welches du für Halstücher oder Schals verwenden kannst. Dieses Häkelmuster ist sehr luftig und entsteht

MEHR LESEN »