A B D E F G H I K L M N P Q R S T V W Z

Tiefgestochene feste Maschen

TEILE DIESEN BEITRAG:
Inhaltsverzeichnis

Tiefgestochene feste Maschen werden zwischen die Maschenkörper der Vorrunden oder Vorreihen gestochen. Der Arbeitsfaden wird etwas in die Länge gezogen und spannt sich so über die Häkelfläche.

Wir zeigen Dir in unserer Videoanleitung wie du tiefgestochene feste Maschen häkelst:

Häkelanleitung: Tiefgestochene feste Maschen

Schritt 1: Faden durchholen

Mit der Häkelnadel in die nächste Einstichstelle in der angegebenen Runde/Reihe stechen, den Faden durch holen und nach oben ziehen. Wichtig dabei ist, dass sich die Fäden dabei nicht überkreuzen.

tief eingestochene feste Maschen häkeln Schritt 1

Schritt 2: Faden erneut durchholen

Es befinden sich nun 2 Schlingen auf der Nadel.  Den Faden erneut holen und durch diese beiden Schlingen ziehen.

tief eingestochene feste Maschen häkeln Schritt 2

Schritt 3: Fertige tiefeingestochene feste Maschen

So sehen die fertigen tiefgestochenen festen Maschen aus. Die Grafik zeigt tiefgestochene feste Maschen in der Vorreihe.

tief eingestochene feste Maschen häkeln Schritt 3
TEILE DIESEN BEITRAG:
Picture of myboshi
myboshi

MACH DIR WAS SCHÖNES

WAS INTERESSIERT DICH?
FÜR SCHNÄPPCHENJÄGER
LEXIKON
Das könnte dich auch interessieren
Knötchenstich

Der Knötchenstich ist eine punktuelle plastische Verzierung mit dem du Häkelarbeiten oder auch Stoffe usw. verzieren kannst. Damit kannst du kleine „Punkte“ auf eine gehäkelte

MEHR LESEN »