MACH DIR WAS SCHÖNES

myboshi Logo ohne Signet
A B D E F G H I K L M N P Q R S T V W Z
Mar Mas Mat
Maschenb Maschenp Maschens

Maschen zusätzlich anschlagen

TEILE DIESEN BEITRAG:
Inhaltsverzeichnis

Du hast bereits Maschen auf deiner Stricknadel liegen und möchtest zusätzlich noch welche anschlagen?

Diese Technik verwendest du zum Beispiel bei Pullovern oder T-Shirts, wenn es darum geht die Armlöcher zu stricken.

Sieh dir dazu zunächst unser Erklärvideo an. Weiter unten im Beitrag kannst du alles dann nochmal Schritt-für-Schritt nachlesen.

Maschen zusätzlich anschlagen: So funktioniert's

Schritt 1: Schlinge bilden

Bilde mit dem Arbeitsfaden eine Schlinge um den Daumen.

Schritt 2: Arbeitsfaden festziehen

Genau wie beim Kreuzanschlag stichst du von unten mit der rechten Nadel in die Daumenschlinge ein und ziehst den Arbeitsfaden fest. Eine neue Schlinge (Masche) ist entstanden.

Schritt 3: Gewünschte Maschenanzahl stricken

Das wiederholst du so oft bis du die gewünschte Anzahl an Maschen erreicht hast.

TEILE DIESEN BEITRAG:
myboshi
myboshi

MACH DIR WAS SCHÖNES

WAS INTERESSIERT DICH?
FÜR SCHNÄPPCHENJÄGER
LEXIKON
Das könnte dich auch interessieren
Anfangsknoten für den Loomring

Jedes Loomprojekt entsteht durch die Arbeit in einem Strick- bzw. Loomring. Hier zeigen wir dir, wie du den Arbeitsfaden deines Projektes richtig am Loomring befestigst.

MEHR LESEN »
Diagonalstich zum Zusammennähen

Wir zeigen dir hier anhand von Bildern, wie du Teile mit dem Diagonalstich als Ziernaht zusammennähen kannst. Anleitung: Der Diagonalstich Schritt 1: Nadel über die

MEHR LESEN »
Linksrechter Knoten beim Knüpfen

Wie auch beim rechten oder linken Knoten setzt sich der linksrechte ebenfalls aus zwei übereinanderliegenden Knoten zusammen. Beim linksrechten Knoten knüpfst du zuerst einen linken

MEHR LESEN »