A B D E F G H I K L M N P Q R S T V W Z
Mar Mas Mat
Maschenb Maschenp Maschens

Maschenbündel

TEILE DIESEN BEITRAG:
Inhaltsverzeichnis

Ein Maschenbündel besteht aus mehreren Maschen, die alle einzeln gehäkelt werden, sich aber gemeinsam in einer Einstichstelle befinden. Man kann sagen, dass die Maschen nach oben aufgefächert wirken. Wir verwenden diese Maschenart als Muster in Dreieckstüchern, als Zierreihe oder als Effektrunde in Mützen.

Maschenbündel häkeln: so klappt's

Die untere Grafik zeigt ein Maschenbündel aus 4 einfachen Stäbchen, die in eine Einstichstelle gehäkelt werden. Zwischen den Bündeln werden bei diesem Beispiel je zwei Maschen ausgelassen.

Maschenbündel häkeln aus 4 Stäbchen

Wenn du lieber eine Videoerklärung bevorzugst, haben wir im folgenden Video das Maschenbündel häkeln mit 4 einfach Stäbchen nochmal anschaulich dargestellt.

Maschenbündel mit verschiedener Maschenzahl

Ein Maschenbündel kann aus einer unterschiedlichen Anzahl an verschiedenen Maschen bestehen, die alle in 1 Einstichstelle gehäkelt werden.

Diese Varianten der Maschenbündel mit einer unterschiedlichen Anzahl an Maschen werden bisher in unseren Häkelanleitungen verwendet:

  • Variante 1 (V 1): Ein Maschenbündel besteht aus 3 festen Maschen.
  • Variante 2 (V 2): Ein Maschenbündel besteht aus 2 halben Stäbchen.
  • Variante 3 (V 3): Ein Maschenbündel besteht aus 3 halben Stäbchen
  • Variante 4 (V 4): Ein Maschenbündel besteht aus 2 einfachen Stäbchen.
  • Variante 5 (V 5): Ein Maschenbündel besteht aus 3 einfachen Stäbchen.

Maschenbündel mit verschiedenen Maschenarten

Ein Maschenbündel mit verschiedenen Maschenarten bedeutet, dass mehrere Maschen gemeinsam in eine Einstichstelle gehäkelt werden. Es kann dabei aus ganz verschiedenen Maschenarten bestehen.

So können spannende Häkelmuster entstehen. Vor allem in Kombination mit Büschelmaschen ergibt sich ein spezielles Wellenmuster.

In unserem Beispiel zeigen wir dir ein Maschenbündel aus:

Maschenbündel häkeln aus unterschiedlichen Maschen

In unserem Video zeigen wir dir noch einmal, wie das funktioniert:

TEILE DIESEN BEITRAG:
Picture of myboshi
myboshi

MACH DIR WAS SCHÖNES

WAS INTERESSIERT DICH?
FÜR SCHNÄPPCHENJÄGER
LEXIKON
Das könnte dich auch interessieren
Rechtslinker Knoten beim Knüpfen

In umgekehrter Reihenfolge zum linksrechten Knoten gehst du beim rechtslinken Knoten vor. Zuerst einen rechten Knoten herstellen und gleich danach mit demselben Arbeitsfaden einen linken

MEHR LESEN »
Salomonischer Knoten

Der salomonische Knoten (auch Liebesknoten genannt) ist ein ausgefallenes Muster, welches du für Halstücher oder Schals verwenden kannst. Dieses Häkelmuster ist sehr luftig und entsteht

MEHR LESEN »