A B D E F G H I K L M N P Q R S T V W Z
Ha He
Haa Häk Hal Han

Haare oder Fransen anknüpfen

TEILE DIESEN BEITRAG:
Inhaltsverzeichnis

Aus einzelnen Wollfäden kannst du ganz einfach mit einer Häkelnadel Fransen an dein Handarbeitsprodukt knüpfen. Gut zur Geltung kommen Fransen an Kanten von Schals, Dreieckstüchern oder Loops.

Manchmal nennen wir die Fransen auch „Haare“. Vor allem, wenn es um Tierhaare wie den buschigen Schwanz eines Kuschellöwen oder die Mähne eines Häkel-Zebras geht.

 

In diesem Video erklären wir dir, wie man Franzen anknüpfen kann:

Schritt-für-Schritt Anleitung Fransen anknüpfen

Schritt 1: Faden durchziehen

Den Faden in der Mitte halbieren und an der gewünschten Stelle mit der Häkelnadel durch beide Maschenschlingen stechen.

Fransen anknüpfen Schritt 1

Schritt 2: Schlaufe bilden

Mit der Häkelnadel die so entstandene Schlaufe durch die Maschenschlinge ziehen.

 
Fransen anknüpfen Schritt 2

Schritt 3: Schlaufe festziehen

Anschließend mit der Häkelnadel in die Schlaufe stechen, die Enden des Fadens durch die Schlaufe holen und festziehen.

Fransen anknüpfen Schritt 3

Schritt 4: Fransen fertigstellen

Den Vorgang so oft wie gewünscht wiederholen.

Tipp: Die Haare oder Fransen können auch mit mehreren Fäden und unterschiedlichen Wollqualitäten gleichzeitig angeknüpft werden.

Fransen anknüpfen Schritt 4
TEILE DIESEN BEITRAG:
Picture of myboshi
myboshi

MACH DIR WAS SCHÖNES

WAS INTERESSIERT DICH?
FÜR SCHNÄPPCHENJÄGER
LEXIKON
Das könnte dich auch interessieren
Stricken mit dem Nadelspiel

Stricken mit einem Nadelspiel Stricken mit 5 Nadeln Ein Nadelspiel besteht aus 5 Nadeln und es wird immer in der Runde gestrickt. Die Maschen werden

MEHR LESEN »
Tiefgestochene einfache Stäbchen

Tiefgestochene einfache Stäbchen werden nicht in die Einstichstelle der Vorrunde gehäkelt, sondern zwischen die Maschenkörper der in der Anleitung angegebenen Runde oder Reihe. Wir zeigen

MEHR LESEN »