Kordeln können mit vielen Handarbeitstechniken hergestellt werden. Hier zeigen wir dir, wie man eine Kordel knüpft.
Ob als Zugband an einer Tasche oder als gebundene Schleife zur Verzierung an Babyschühchen – lass deiner Kreativität freien Lauf!
Eine Kordel kann übrigens aus verschiedensten Wollqualitäten herstellt werden. Wir empfehlen die myboshi No.1 oder myboshi No.2.
Kordel knüpfen Schritt-für-Schritt erklärt
Schritt 1: Vorbereitung
Die beiden Enden von F1 und F2 (F = Abkürzung für Farbe) aneinander knoten. Nun mit F2 eine Schlinge bilden. Den Knoten und den Faden von F2 mit dem rechten Daumen und Zeigefinger festhalten.
Schritt 2: Faden um den anderen legen
Schritt 3: Faden von innen nach außen holen
Schritt 4: Schlinge auf den Zeigefinger fallen lassen
Schritt 5: Faden festziehen
Schritt 6: Faden durchholen
Anschließend mit dem rechten Zeigefinger von links durch die Schlinge greifen und den Faden von F2 durchholen. Somit ist eine neue Schlinge in F2 entstanden.
Den Knoten mit der rechten Hand festhalten, die Schlaufe von F1 fallen lassen und den Faden festziehen. Schritt 1 – 5 so oft wiederholen bis die gewünschte Länge der Kordel erreicht ist.