MACH DIR WAS SCHÖNES

myboshi Logo ohne Signet
A B D E F G H I K L M N P Q R S T V W Z
We Wi
Wic Wie

Wie sieht eine gehäkelte Masche aus?

TEILE DIESEN BEITRAG:
Inhaltsverzeichnis

Maschenkörper, Maschenhals und Maschenschlinge – wahrscheinlich hast du diese Begriffe schon einmal in einer Häkelanleitung gesehen oder gelesen.

Doch weißt du eigentlich, was das bedeutet? Für alle, die gerne ein etwas tieferes Häkelfachwissen haben möchten, zeigen und erklären wir hier alle Bestandteile einer Masche.

Bestandteile einer Masche

In unserer Grafik werden die wichtigsten Teile einer Masche anhand von halben Stäbchen beschrieben:

Gehäkelte Maschen

Erklärvideo zur gehäkelten Masche

Das passende Erklärvideo zu den Bestandteilen einer gehäkelten Masche gibts hier für dich zum Anschauen:

TEILE DIESEN BEITRAG:
myboshi
myboshi

MACH DIR WAS SCHÖNES

WAS INTERESSIERT DICH?
FÜR SCHNÄPPCHENJÄGER
LEXIKON
Das könnte dich auch interessieren
Häkelstücke zusammennähen

Wir zeigen dir hier Schritt-für-Schritt, wie du Häkelteile fast unsichtbar zusammennähen kannst. Häkelstücke zusammennähen: so funktioniert’s Schritt 1: Häkelstücke ausrichten Du legst die beiden Teile,

MEHR LESEN »
Margeritenmuster in Reihen

Wenn du das Margeritenmuster in Reihen häkeln willst, wird immer in Hin- und Rückreihen gearbeitet. Dadurch ergeben sich im Margeritenmuster immer leichte Streifen. Das Erscheinungsbild

MEHR LESEN »
Fäden zurücklegen bei Mütze Fuji

Fäden beim Häkeln zurücklegen: so funktioniert’s Unsere Häkelmütze Fuji ist ein eher kniffeliges Modell, das nicht ganz so einfach zu häkeln ist. Ergänzend zu unserer

MEHR LESEN »