A B D E F G H I K L M N P Q R S T V W Z
Fe Fi Fl Fr
Fin Fis

Fischgrätmuster

TEILE DIESEN BEITRAG:
Inhaltsverzeichnis

Das Fischgrätmuster strickst du in Hin- und Rückreihen. Die Maschenanzahl des Musters ist teilbar durch 2 plus 2 Randmaschen. Die Maschen neigen sich in einer Reihe nach rechts und in der darauffolgenden Reihe nach links – ein Zick-Zack Muster entsteht.

Durch die besondere Art des Strickens wird das Muster sehr fest, dick und stabil. Das Fischgrätmuster kann bei Bündchen zum Einsatz kommen oder eignet sich auch hervorragend für Stirnbänder oder den Bund bei Mützen.

Aufgepasst! Das Fischgrätmuster zieht sich durch das Stricken von 2 Maschen auf einmal sehr zusammen! Wenn du nach deinem Fischgrätmuster in gleicher Breite mit einfachen rechten Maschen weiterstricken möchtest, dann solltest du dazu erst einmal Maschen abnehmen.

Fischgraetmuster Beispielbild

Videoanleitung Fischgrätmuster

In diesem Video zeigen wir dir wie du das Fischgrätmuster strickst:

Strickanleitung Fischgrätmuster

In der Hinreihe: 

  • eine Randmasche stricken
 
  • Jetzt beginnt das Muster: 2 Maschen zusammen rechts stricken und nur die erste Maschenschlinge von den beiden rechten Maschen von der Nadel gleiten lassen.
 
  • Wieder 2 Maschen rechts stricken und nur eine Schlinge von der Stricknadel gleiten lassen. Bis zum Ende der Hinreihe wiederholen bis nur noch 1 Masche auf der Nadel liegt.
 
  • Die letzte Masche ist die Randmasche, diese einfach als einzelne Masche rechts stricken, das Gestrickte wenden.
 

In der Rückreihe:

  • eine Randmasche stricken
 
  • Jetzt beginnt das Muster nur in der Rückreihe: 2 Maschen links zusammenstricken und nur die erste Maschenschlinge von den beiden linken Maschen von der Nadel gleiten lassen.
 
  • Wieder 2 Maschen links zusammenstricken und nur eine Schlinge von der Nadel gleiten lassen. Bis zum Ende der Rückreihe wiederholen.
 
  • Die letzte Masche ist wieder eine Randmasche. Diese einfach als einzelne Masche rechts stricken. Das Gestrickte wenden und wieder mit einer Hinreihe des Fischgrätmusters beginnen.
TEILE DIESEN BEITRAG:
Picture of myboshi
myboshi

MACH DIR WAS SCHÖNES

WAS INTERESSIERT DICH?
FÜR SCHNÄPPCHENJÄGER
LEXIKON
Das könnte dich auch interessieren
Linke Maschen stricken

Hier zeigen wir dir, wie linke Maschen stricken funktioniert. Die linke Masche ist eine der zwei Grundmaschen (neben der rechten Masche), die es beim Stricken

MEHR LESEN »
Selfmade Label befestigen

Du hast dein Handarbeits-Projekt erfolgreich abgeschlossen und möchtest jetzt stolz dein myboshi Werk präsentieren? Das “my selfmade boshi” Logo macht deine selbstgemachte Mütze oder deinen

MEHR LESEN »
Schlingenstich beim Häkeln

Für einen etwas anderen Look sorgt der gehäkelte Schlingenstich bei festen Maschen. Dabei entstehen Schlaufen, die je nach Geschmack beliebig lang gezogen werden können und

MEHR LESEN »